Der VISION GRILLS Keramikgrill - Ein wahres Multitalent im Outdoorbereich!
NEU in

Europa haben wir die VISION GRILLS Keramikgrillgeräte aus USA. Der perfekte Holzkohle - Keramikgrill zum BACKEN, DÖRREN, RÄUCHERN und natürlich auch GRILEN. Saftige Braten, Spar Rips oder Steaks gelingen so perfekt wie knusprige Pizza, duftend frisches Brot oder dörren von Obst und Gemüse. Smoken und neue Grilltrends wie "Cavemanstyle" lassen sich einfach auf einem VISION GRILL Diamond Cut B-Series zubereiten. Ohne großen Aufwand – das ganze Jahr hindurch. Die Besonderheit an diesen Keramikgrills ist die herausnehmbare Aschelade. Hier muss nicht mühsam die Asche herausgekratzt werden. Sonst hat der Kamado auch alles zu bieten was andere Keramikhersteller auch zu bieten haben.
Der Kamado ist aus Keramik und eiförmig. Im Gegensatz zu Metall, hat Keramik die besondere Eigenschaft, die Wärme gut zu speichern. Der Keramikgrill ist ein geschlossener Grill mit einer fein, regulierbaren Brennkammerzufuhr und einer massiven Deckelentlüftung aus Guss. Die Hitze wird durch drei Arten übertragen: durch Strahlung, Kontakt und Konvektion. Durch die Strahlungshitze erhöht sich die Temperatur und das Brot bekommt dadurch eine besonders knusprige Kruste. Von Kontaktwärme spricht man, wenn das Grillgut auf dem Grillrost oder einem Pizzastein verwendet wird. Keramik leitet die Wärme gleichmäßiger als Metall und bräunt den Pizzaboden ohne gleich zu verbrennen. Konvektion ist die Wärmeübertragung durch heiße Luft. Die Luft beginnt zu zirkulieren und wertvolle Geschmackselemente, wie Rauch von der Holzkohle, legt sich auf dem Grillgut nieder. Auch die Mr.BBQ® Räucherchips können gut dosiert auf die Grillkohle gelegt werden oder die Mr. BBQ® Räuchermehle können in einer Räucherbox bzw. einfach in einer eingeschlagenen Aluminiumfolie mit Löchern verwendet werden. Die heiße Luft sorgt für gleichmäßiges Bräunen und Garen des Fleisches.
VISION GRILLS hat die Technik zur Perfektion weiterentwickelt
- Herausnehmbare Ascheschublade - spart unnötiges Absaugen der Asche
- Fein regulierbare Brennkammerluftzufuhr aus Edelstahl
- Massive, kalibrierte Deckelentlüftung aus Guss
- Thermometer (kalibriert) fest vergossen und nicht verschraubt
-
Beste Qualität (extra dicke Wandungen, Edelstahlgrillroste, Edelstahl Armaturen, besonders dicht und exakt schließende Abdichtungen um die Konvektion im Grill zu gewährleisten)
- Top Preis-Leistung (2 Edelstahl-Grillroste, Abdeckhaube, fahrbares Gestell und klappbare Ablagetische sind inklusive)
- Intuitiv und einfach zu bedienen

Lieferumfang und Technische Daten
Lieferumfang
- Keramikgrill mit herausnehmbarer Ascheschublade
- doppelstöckiger Grillrost aus Edelstahl zum Einklappen
- Designergestell aus Edelstahl mit feststellbaren Rollrädern
- zwei seitlich klappbare Ablagetische
- Abdeckhaube
Technische Daten
Rost: Ø 50 cm, Ø 47 cm (2 Stk.)
Kochfläche: 3450 cm²
Gesamtgewicht: 84 kg
Gesamtgröße
Höhe: 119 cm
Tiefe: 73 cm
Breite: 57 cm (mit beiden Holzteilen: 132 cm)
> Download Bedienungsanleitung
Wer ist VISION GRILLS
VISION GRILLS hat über 35 Jahre Erfahrung mit Keramik-Grillgeräten und ist einer der größten Anbieter auf dem amerikanischen Markt. Die Innovation aus einem Holzkohlegrill mit wenigen Handgriffen auf einen Gasgrill umzurüsten macht diese einzigartigen Keramikgrills zum absoluten Spitzenprodukt und wurde zum dritten mal mit dem „Vesta Innovation Award“ der USA ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: www.visiongrills.com
Die Geschichte des KAMADO bzw. Keramikgrills
KAMADO-Grillgeräte basieren auf mehrere Tausend Jahre Erfahrung mit dem Grillen im Tontopf in aller Welt. Schon 1.000 v. Chr. verwendeten die Menschen Tontöpfe, die ursprünglich aus China stammen und sich dann über weite Teile Asiens, vor allem aber nach Japan verbreiteten, wo man das Vorbild des heutigen Kamados, den Mushikamado, entwickelte. Der Ton wurde mit der Zeit durch hitzebeständige Keramik ersetzt. Die Keramikgrills wurden in den 60er Jahren von amerikanischen Grillprofis wiederentdeckt und weiterentwickelt. Unsere Vorfahren haben die KAMADO-Technik über Generationen weiter verbessert und zum Grillen, Räuchern und Backen von Lebensmitteln aller Art eingesetzt.